Zum Inhalt springen
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Nachhaltig leben
    • Sozialer Wandel
    • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Rezepte und Resteküche
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Aus Garten und Wald
  • Angebote
    • Vision Mobilisation Lernraum
    • Gewaltfreie Kommunikation für Social Change
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
    • Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Erlangen
  • Über uns
    • Über den Niemblog
    • Über mich
    • Alle Autorinnen
    • Zukunftsvision
  • Inspirationen
    • Links
    • Bücher
Logo Ideen für eine nachhaltige WeltNiemblog

Niemblog

Ideen für eine nachhaltige Welt
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Nachhaltig leben
    • Sozialer Wandel
    • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Rezepte und Resteküche
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Aus Garten und Wald
  • Angebote
    • Vision Mobilisation Lernraum
    • Gewaltfreie Kommunikation für Social Change
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
    • Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Erlangen
  • Über uns
    • Über den Niemblog
    • Über mich
    • Alle Autorinnen
    • Zukunftsvision
  • Inspirationen
    • Links
    • Bücher
Niemblog
gewaltfreie kommunikation

Durch Zuhören die Welt verbessern

11. Dezember 201516. Oktober 2017

Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug für eine bessere Welt Ich hab mir immer gewünscht, alle Menschen irgendwie verstehen zu können. Mein Gedanke war, wenn ich verstünde, was sie dazu bringt, all …

Weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation  •  7 Kommentare zu Durch Zuhören die Welt verbessern
Ökologisch verreisen in England

Ökologisch verreisen in England: Isles of Scilly

22. September 201529. Oktober 2019

Urlaub ist so eine Zeit, da denkt man: ich muss mir mal wieder was gönnen. Oder: das hab ich mir verdient. Das heißt: wenig Umstände, all inclusive und ganz oft …

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Öko-Urlaub, Umweltfreundlich mobil  •  2 Kommentare zu Ökologisch verreisen in England: Isles of Scilly
1-Zutat-Suppe

Resteverwertung: 1-Zutat-Suppen

7. August 201529. Oktober 2017

Einfache Suppe mit nur einer Zutat Es ist nun schon eine kleine Weile her, seit ich in die Geheimnisse der 1-Zutat-Suppen eingeweiht wurde. Um genau zu sein, braucht es natürlich …

Weiterlesen

Rezepte und Resteküche  •  2 Kommentare zu Resteverwertung: 1-Zutat-Suppen
Ohne Auto auf dem Land

Experiment: Ohne Auto auf dem Land (Teil 3: Status Quo)

8. Juli 201529. Oktober 2017

Rückblick auf mein Experiment: Ohne Auto auf dem Land Letztes Jahr habe ich über meine Experimente ohne Auto auf dem Land gebloggt, nämlich hier und hier. Ich denke, es klang …

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Umweltfreundlich mobil  •  13 Kommentare zu Experiment: Ohne Auto auf dem Land (Teil 3: Status Quo)
Essen aus der Natur

Schlaraffenwald – Essen aus der Natur

12. Mai 20151. Oktober 2020

So leicht findest du essbare Wildpflanzen im Wald Gestern habe ich einen Waldspaziergang gemacht: Ich wollte sehen, was ich denn so alles an potentiell essbaren Wildpflanzen finden würde. Ich bin …

Weiterlesen

Aus Garten und Wald  •  8 Kommentare zu Schlaraffenwald – Essen aus der Natur
Karnismus

Das Schweigen der Lämmer?

1. April 201516. Oktober 2017

Dies ist ein Gastbeitrag von Anne Hoffmann. Der Frühling ist die Zeit des neuen Erwachens aus langem Winterschlaf, die Zeit der Liebe und des Entstehens von neuem Leben. Überall sprießen …

Weiterlesen

Vegan leben  •  Keine Kommentare zu Das Schweigen der Lämmer?
essgewohnheit

Die Macht der Essgewohnheit

18. März 201529. Oktober 2017

Als ich noch jünger war, aß ich fast nichts. Zum Frühstück gab es Nutella mit Brie oder Kellogg’s, mittags Tütensuppen, wenn es etwas ausgefallener sein sollte doch mal Nudeln mit …

Weiterlesen

Vegan leben  •  2 Kommentare zu Die Macht der Essgewohnheit
Fastenzeit

Fastenzeit mal anders

18. Februar 201529. Oktober 2017

Man kommt nicht um das Thema rum, selbst, wenn man kein religiöser Mensch ist: Fasten. Also ein paar Wochen bewusst auf etwas verzichten, was man sonst echt gerne mag. Zum …

Weiterlesen

Nachhaltig leben  •  1 Kommentar zu Fastenzeit mal anders
Saisonale Rezepte

Schlemmen nach Saison – mit Wintergemüse

20. Januar 201529. Oktober 2019

Rezept-Inspirationen mit Wintergemüse Letztes Jahr habe ich das erste Mal versucht, im Winter auf Import-Ware zu verzichten und nur Gemüse zu kaufen, das gerade Saison hat oder Lagerware ist. Ich …

Weiterlesen

Rezepte und Resteküche  •  8 Kommentare zu Schlemmen nach Saison – mit Wintergemüse

Die Last der Welt

26. November 201428. September 2020

Manchmal wird es einfach zu viel. Mare Nostrum [1]Habe den Artikel vor zwei Wochen angefangen, da war das grad in den Medien, mittlerweile natürlich schon längst wieder Schnee von gestern …

Weiterlesen

Aktiv werden, Erfahrungen und Erlebnisse, Nachhaltig leben  •  1 Kommentar zu Die Last der Welt

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 6 7 8 9 10 »

Links mit Sternchen (*)

Es handelt sich bei dem Link um eine Kooperation mit einem meiner Partner. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke!

Hier gibt es mehr Informationen zu meinen Kooperationen.

Alle Themen

  • Aktiv werden
  • Aus Garten und Wald
  • Erfahrungen und Erlebnisse
  • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Informatives
  • Interviews
  • Kreatives
  • Nachhaltig leben
    • Öko-Urlaub
    • Rezepte und Resteküche
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
  • Rezensionen
  • Sozialer Wandel
    • Soziale Gerechtigkeit

Zum Newsletter anmelden

Noch einen Schritt...

Du bekommst jetzt eine E-Mail zugeschickt. Klicke dort auf "E-Mail-Adresse bestätigen", um die Anmeldung abzuschließen.

Anderenfalls wirst du leider keinen Newsletter von uns bekommen können.

.
  • Über den Niemblog
  • Kooperationen
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung