Zum Inhalt springen
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Nachhaltig leben
    • Sozialer Wandel
    • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Rezepte und Resteküche
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Aus Garten und Wald
  • Angebote
    • Gewaltfreie Kommunikation für Social Change
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
    • Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Erlangen
  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Niemblog
    • Zukunftsvision
  • Inspirationen
    • Links
    • Bücher
Logo Ideen für eine nachhaltige WeltNiemblog

Niemblog

Ideen für eine nachhaltige Welt
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Nachhaltig leben
    • Sozialer Wandel
    • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Rezepte und Resteküche
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Aus Garten und Wald
  • Angebote
    • Gewaltfreie Kommunikation für Social Change
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
    • Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Erlangen
  • Über mich
    • Über mich
    • Über den Niemblog
    • Zukunftsvision
  • Inspirationen
    • Links
    • Bücher
Niemblog
Fleisch essen - Zeit zum Aufbruch
15. Mai 20174. Oktober 2020

Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen

Fleisch essen und auf Fleisch zu verzichten erfüllt beides menschliche Bedürfnisse. Bedürfnisse zu erkennen, hilft uns einander zu verstehen und eröffnet neue Möglichkeiten.

Weiterlesen

Erfüllt und verbunden leben, Gewaltfreie Kommunikation, Vegan leben  •  25 Kommentare zu Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen
Privileg - abgebildet sind viele sehr verschiedene Menschen
2. März 201723. Dezember 2020

Wie privilegiert bin ich eigentlich? – inkl. „Walk of Privilege“

Was bedeutet Privileg und Privileg-Bewusstsein? Ich analysiere meine Privilegiertheit und lade dazu ein, dich ebenfalls zu fragen: wie privilegiert bin ich?

Weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit, Sozialer Wandel  •  17 Kommentare zu Wie privilegiert bin ich eigentlich? – inkl. „Walk of Privilege“
Tisch und Bank am Vättern-See in Schweden
22. Februar 201728. September 2020

1 Jahr Auszeit – Erfahrungen, die ich teilen möchte

1 Jahr Auszeit ist vorbei – hier teile ich Erfahrungen und Erkenntnisse, die für mich wichtig waren: über Eigenverantwortung, Leistungsdenken und Ballast loswerden.

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Erfüllt und verbunden leben  •  8 Kommentare zu 1 Jahr Auszeit – Erfahrungen, die ich teilen möchte
Empathisch zuhören Titelbild
24. Januar 201719. Oktober 2020

Das Wunder des empathischen Zuhörens

Wenn wir empathisch zuhören, sind wir ganz aufmerksam für die andere Person. Das können wir alle – leider tun wir das nicht besonders oft.

Weiterlesen

Erfüllt und verbunden leben, Gewaltfreie Kommunikation  •  Keine Kommentare zu Das Wunder des empathischen Zuhörens
Buchcover How to be Great at Doing Good - Effektiver Altruismus
9. Januar 201727. September 2020

„How to be Great at Doing Good“ – effektiv Gutes tun

Möglichst effektiv Gutes tun – darum geht es beim Effektiven Altruismus. Ich habe das Buch „How to be Great at Doing Good“ von Nick Cooney gelesen und die für mich wichtigsten Aussagen zusammengefasst. Dazu gehören auch meine Kritik und meine Ergänzungen zu dem Thema.

Weiterlesen

Aktiv werden, Rezensionen  •  2 Kommentare zu „How to be Great at Doing Good“ – effektiv Gutes tun
silvester allein zu hause
1. Januar 201729. Oktober 2019

Silvester allein zu Haus – Rückblick auf’s Jahr 2016

Ich habe Silvester allein verbracht, Tagebücher gelesen, gemalt und das vergangene Jahr reflektiert. Ein stilles Silvester, ohne Feiern und Feuerwerk.

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Gewaltfreie Kommunikation  •  1 Kommentar zu Silvester allein zu Haus – Rückblick auf’s Jahr 2016
negative gefühle annehmen
29. November 201619. Oktober 2020

Wie unangenehme Gefühle unser Leben bereichern

Unangenehme Gefühle sind nicht gern gesehen. Doch sie haben eine wichtige Funktion: sie weisen uns darauf hin, wenn Bedürfnisse unerfüllt sind. Doch Gefühle wahrnehmen und voneinander unterscheiden ist gar nicht so einfach.

Weiterlesen

Erfüllt und verbunden leben, Gewaltfreie Kommunikation  •  3 Kommentare zu Wie unangenehme Gefühle unser Leben bereichern
sojaprodukte
15. November 201611. Januar 2021

Soja Herkunft – Wo Soja für Tofu, Sojamilch und Co. wirklich herkommt

Sojaprodukte für den menschlichen Verzehr kommen meist aus Europa. Eine Liste aller Hersteller und die Herkunft von Soja für Tofu, Soja Drinks und Co.

Weiterlesen

Informatives, Vegan leben  •  60 Kommentare zu Soja Herkunft – Wo Soja für Tofu, Sojamilch und Co. wirklich herkommt
Wertschätzung ausdrücken im Schmusebuch
30. September 201623. Dezember 2020

Das Schmusebuch – Wertschätzung ausdrücken

Das Schmusebuch ist dafür da, dass Menschen Wertschätzendes reinschreiben können. Ob das auch ankommt, hängt oft davon ab, wie wir Wertschätzung ausdrücken. Mir hat die Gewaltfreie Kommunikation dabei geholfen, Wertschätzung auszudrücken und anzunehmen.

Weiterlesen

Erfüllt und verbunden leben, Gewaltfreie Kommunikation  •  6 Kommentare zu Das Schmusebuch – Wertschätzung ausdrücken
Komfortzone erweitern - Titelbild
3. September 201629. Oktober 2019

Meine Komfortzone erweitern – Schritt für Schritt

Was passiert, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wie kann ich meine Komfortzone erweitern? Welche Fragen kann ich mir dabei stellen? Was macht es leichter?

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Umweltfreundlich mobil  •  4 Kommentare zu Meine Komfortzone erweitern – Schritt für Schritt

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 5 6 … 9 »

Links mit Sternchen (*)

Es handelt sich bei dem Link um eine Kooperation mit einem meiner Partner. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke!

Hier gibt es mehr Informationen zu meinen Kooperationen.

Alle Themen

  • Aktiv werden
  • Aus Garten und Wald
  • Erfahrungen und Erlebnisse
  • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Informatives
  • Interviews
  • Kreatives
  • Nachhaltig leben
    • Öko-Urlaub
    • Rezepte und Resteküche
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
  • Rezensionen
  • Sozialer Wandel
    • Soziale Gerechtigkeit

Zum Newsletter anmelden

Noch einen Schritt...

Du bekommst jetzt eine E-Mail zugeschickt. Klicke dort auf "E-Mail-Adresse bestätigen", um die Anmeldung abzuschließen.

Anderenfalls wirst du leider keinen Newsletter von uns bekommen können.

.

Beliebteste Artikel

  • Soja Herkunft – Wo Soja für Tofu, Sojamilch und Co. wirklich herkommt
  • Gelber Brokkoli
  • Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen
  • Monsanto, Nestlé und Co. boykottieren
  • Wie privilegiert bin ich eigentlich? – inkl. „Walk of Privilege“
  • Klimakrise – Klimaangst: Was mir hilft, motiviert zu bleiben
  • Experiment: Ohne Auto auf dem Land (Teil 1: Radfahren)
  • Über den Niemblog
  • Kooperationen
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung