Charles Eisenstein: Klima. Ein neue Perspektive Es ist April 2021, ein denkwürdiges Jahr liegt hinter uns. Covid 19 hat gezeigt, dass ein unglaublich schneller Wandel möglich ist, wenn die Menschheit…
Kategorie: Erfüllt und verbunden leben
Artikel rund um Verbundenheit mit uns selbst, mit anderen und der Welt – die Grundlage für ein erfülltes Leben

Klimakrise – Klimaangst: Was mir hilft, motiviert zu bleiben
3 Dinge, die mir dabei helfen, mit der Klimakrise umzugehen und dabei aktiv und motiviert zu bleiben: auf mein Herz hören, fokussiert bleiben & trauern.

Gewohnheiten ändern
Ein Erfahrungsbericht übers Gewohnheiten ändern. Welche Motivation braucht es, um eine Gewohnheit zu ändern? Was braucht es für einen Erfolg?

Nachhaltig leben im Alltag
Der Wunsch, nachhaltig(er) zu leben ist die eine Sache. Die andere ist: Wie soll das im Alltag funktionieren?

Was treibt uns an? – Bedürfnisse in der Gewaltfreien Kommunikation
Wie unsere Bedürfnisse uns antreiben und was wir daraus lernen können Was treibt uns Menschen an? Was motiviert uns für all unser Tun, egal ob wir es als gut oder…

Wie wir unser Gehirn zu einem freundlichen Ort machen
Selbstresonanz: Im Einklang mit sich selbst und seinem Leben Sarah Peyton bringt in ihrem Buch „Your Resonant Self“ (Dein resonierendes/mitschwingendes Selbst) Erkenntnisse der Interpersonellen Neurobiologie mit denen der Gewaltfreien Kommunikation…

Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen
Fleisch essen und auf Fleisch zu verzichten erfüllt beides menschliche Bedürfnisse. Bedürfnisse zu erkennen, hilft uns einander zu verstehen und eröffnet neue Möglichkeiten.

1 Jahr Auszeit – Erfahrungen, die ich teilen möchte
1 Jahr Auszeit ist vorbei – hier teile ich Erfahrungen und Erkenntnisse, die für mich wichtig waren: über Eigenverantwortung, Leistungsdenken und Ballast loswerden.

Das Wunder des empathischen Zuhörens
Wenn wir empathisch zuhören, sind wir ganz aufmerksam für die andere Person. Das können wir alle – leider tun wir das nicht besonders oft.

Silvester allein zu Haus – Rückblick auf’s Jahr 2016
Ich habe Silvester allein verbracht, Tagebücher gelesen, gemalt und das vergangene Jahr reflektiert. Ein stilles Silvester, ohne Feiern und Feuerwerk.