Rezept für vegane Mignon-Herzen Das sind meine absoluten Favoriten in der Weihnachtszeit. Die Mignon-Herzen sind fein würzig, schokoladig, saftig und ganz fein säuerlich durch das Johannisbeer-Gelee. Diese Kombi find ich…
Kategorie: Nachhaltig leben
Kleine und große Schritte hin zu einem nachhaltigen Leben im Alltag mit vielen Ideen, Inspirationen, auf der Basis eigener Erfahrungen

Der Glücks-Adventskalender zum selber machen
Einfach, selbstgebastelt, kostenlos und nachhaltig Ein Adventskalender zum einfach und schnell selber machen – kostenlos1, ohne Verpackungsmüll, ohne schlechtes Gewissen und mit maximalem Glücksgefühl pro Tag. wenn du Papier, Stift…

Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen
Fleisch essen und auf Fleisch zu verzichten erfüllt beides menschliche Bedürfnisse. Bedürfnisse zu erkennen, hilft uns einander zu verstehen und eröffnet neue Möglichkeiten.

Soja Herkunft – Wo Soja für Tofu, Sojamilch und Co. wirklich herkommt
Sojaprodukte für den menschlichen Verzehr kommen meist aus Europa. Eine Liste aller Hersteller und die Herkunft von Soja für Tofu, Soja Drinks und Co.

Meine Komfortzone erweitern – Schritt für Schritt
Was passiert, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wie kann ich meine Komfortzone erweitern? Welche Fragen kann ich mir dabei stellen? Was macht es leichter?

Mein erstes Tramp-Abenteuer
Meine ersten Tramp-Erfahrungen über 300km, was mich dazu bewegt zu trampen, was mich oft daran hindert und was ich besonders schön daran finde.

Ökologisch verreisen in Franken (und eigentlich überall)
Ganz nah hab ich dieses Jahr meinen Urlaub verbracht – im schönen Franken. Ökologisch verreisen heißt schließlich auch: je weniger Weg, desto besser.

Glückstagebuch führen – dankbar sein – die Welt verändern!
Ich versuche gerade meinen Auszeit-Tagesablauf etwas zu strukturieren. Dazu habe ich mir jetzt für jeden Abend vorgenommen, einen Eintrag in mein Glückstagebuch zu machen. – Mit Bastelanleitung –

Auszeit nehmen: Zwischenstand nach 4 Monaten
Vier Monate Auszeit sind vorbei. Zeit für einen Zwischenstand, ein Innehalten und einen klitzekleinen Blick nach vorne. Das habe ich gemacht und das hat es mir gebracht und wer weiß, wie es weiter geht!

Warum ich vegan lebe
Mal ein anderer Ansatz einer Erklärung, warum ich vegan lebe – fast ohne fiese Fakten. Es geht mehr darum, was es mit mir macht, zu sehen, wie Tiere leiden.