Wie kann ich mit meinem eigenen Privileg so umgehen, dass Privilegien von Bevölkerungsgruppen abgebaut werden können und alle Menschen gleiche Chancen erhalten?
Schlagwort: gfk

Das Wunder des empathischen Zuhörens
Wenn wir empathisch zuhören, sind wir ganz aufmerksam für die andere Person. Das können wir alle – leider tun wir das nicht besonders oft.

Silvester allein zu Haus – Rückblick auf’s Jahr 2016
Ich habe Silvester allein verbracht, Tagebücher gelesen, gemalt und das vergangene Jahr reflektiert. Ein stilles Silvester, ohne Feiern und Feuerwerk.

Wie unangenehme Gefühle unser Leben bereichern
Unangenehme Gefühle sind nicht gern gesehen. Doch sie haben eine wichtige Funktion: sie weisen uns darauf hin, wenn Bedürfnisse unerfüllt sind. Doch Gefühle wahrnehmen und voneinander unterscheiden ist gar nicht so einfach.

Das Schmusebuch – Wertschätzung ausdrücken
Das Schmusebuch ist dafür da, dass Menschen Wertschätzendes reinschreiben können. Ob das auch ankommt, hängt oft davon ab, wie wir Wertschätzung ausdrücken. Mir hat die Gewaltfreie Kommunikation dabei geholfen, Wertschätzung auszudrücken und anzunehmen.

Gewaltfrei? Hä?
Was bedeutet „gewaltfrei“ für mich – Abgrenzung von körperlicher Gewalt, struktureller Gewalt und Gewalt in der Sprache. Mit einem Exkurs in die Gewaltfreie Kommunikation.

Auszeit nehmen: Zwischenstand nach 4 Monaten
Vier Monate Auszeit sind vorbei. Zeit für einen Zwischenstand, ein Innehalten und einen klitzekleinen Blick nach vorne. Das habe ich gemacht und das hat es mir gebracht und wer weiß, wie es weiter geht!

Auszeit nehmen – „ich muss“-Gedanken auflösen
In meinem ersten Artikel über’s Auszeit nehmen schrieb ich ja, dass ich erstmal nur noch das tun will, was ich mit spielerischer Freude tun würde. Und das ist gar nicht …

Ohne Facebook (Teil 1)
Als ich vor Kurzem mit einem Freund telefonierte, bemerkte ich so ganz beiläufig: „Ja, eigentlich ist grad alles voll gut, ich bin halt grad recht viel online.“ Und er so: …

Auszeit nehmen – nachhaltig mit mir selbst umgehen
Ich habe zum ersten Februar meinen Job gekündigt und nehme mir jetzt erstmal eine Auszeit. Dass ich dabei entspannt sein kann, liegt an meiner (zugegeben) privilegierten Situation: einerseits habe ich …