Zum Inhalt springen
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Nachhaltig leben
    • Sozialer Wandel
    • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Rezepte und Resteküche
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Aus Garten und Wald
  • Angebote
    • Gewaltfreie Kommunikation für Social Change
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
    • Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Erlangen
  • Über uns
    • Über den Niemblog
    • Über mich
    • Alle Autorinnen
    • Zukunftsvision
  • Inspirationen
    • Links
    • Bücher
Logo Ideen für eine nachhaltige WeltNiemblog

Niemblog

Ideen für eine nachhaltige Welt
  • Start
  • Blog
  • Themen
    • Nachhaltig leben
    • Sozialer Wandel
    • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Rezepte und Resteküche
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Aus Garten und Wald
  • Angebote
    • Gewaltfreie Kommunikation für Social Change
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
    • Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation Erlangen
  • Über uns
    • Über den Niemblog
    • Über mich
    • Alle Autorinnen
    • Zukunftsvision
  • Inspirationen
    • Links
    • Bücher
Niemblog

Schlagwort: vegan

Vegane Plätzchen ohne Ei
25. November 201817. September 2020

Vegane Plätzchen ohne Ei

Zum Backen in der Vorweihnachtszeit kann man sich Eier kaum wegdenken. Vegane Plätzchen ohne Ei sind leichter gebacken als gedacht! Mit-Ei-Rezepte lassen sich ganz leicht umwandeln in Ohne-Ei-Rezepte, wie dieses hier.

Weiterlesen

Rezepte und Resteküche, Vegan leben  •  8 Kommentare zu Vegane Plätzchen ohne Ei
Mignon Herzen - vegane Weihnachtsplätzchen
14. November 201721. November 2017

Vegane Weihnachtsplätzchen: Mignon-Herzen

Rezept für vegane Mignon-Herzen Das sind meine absoluten Favoriten in der Weihnachtszeit. Die Mignon-Herzen sind fein würzig, schokoladig, saftig und ganz fein säuerlich durch das Johannisbeer-Gelee. Diese Kombi find ich…

Weiterlesen

Rezepte und Resteküche, Vegan leben  •  1 Kommentar zu Vegane Weihnachtsplätzchen: Mignon-Herzen
Fleisch essen - Zeit zum Aufbruch
15. Mai 20174. Oktober 2020

Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen

Fleisch essen und auf Fleisch zu verzichten erfüllt beides menschliche Bedürfnisse. Bedürfnisse zu erkennen, hilft uns einander zu verstehen und eröffnet neue Möglichkeiten.

Weiterlesen

Erfüllt und verbunden leben, Gewaltfreie Kommunikation, Vegan leben  •  25 Kommentare zu Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen
gewaltfrei - Foto Skulptur in Malmö
20. Juni 201619. Oktober 2020

Gewaltfrei? Hä?

Was bedeutet „gewaltfrei“ für mich – Abgrenzung von körperlicher Gewalt, struktureller Gewalt und Gewalt in der Sprache. Mit einem Exkurs in die Gewaltfreie Kommunikation.

Weiterlesen

Erfüllt und verbunden leben, Gewaltfreie Kommunikation  •  3 Kommentare zu Gewaltfrei? Hä?
warum vegan
10. Mai 201627. September 2020

Warum ich vegan lebe

Mal ein anderer Ansatz einer Erklärung, warum ich vegan lebe – fast ohne fiese Fakten. Es geht mehr darum, was es mit mir macht, zu sehen, wie Tiere leiden.

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Vegan leben  •  4 Kommentare zu Warum ich vegan lebe
Nachhaltiger Lebensstil
21. Februar 20165. Juli 2020

Nachhaltiger Lebensstil

So sieht mein persönlicher nachhaltiger Lebensstil aus Immer wieder stelle ich nachhaltige Alternativen vor, wie man etwas anders machen kann, z.B. Wäsche waschen mit Efeu statt mit normalem Waschmittel. Viele…

Weiterlesen

Erfahrungen und Erlebnisse, Nachhaltig leben  •  10 Kommentare zu Nachhaltiger Lebensstil
Karnismus
1. April 201516. Oktober 2017

Das Schweigen der Lämmer?

Dies ist ein Gastbeitrag von Anne Hoffmann. Der Frühling ist die Zeit des neuen Erwachens aus langem Winterschlaf, die Zeit der Liebe und des Entstehens von neuem Leben. Überall sprießen…

Weiterlesen

Vegan leben  •  Keine Kommentare zu Das Schweigen der Lämmer?
essgewohnheit
18. März 201529. Oktober 2017

Die Macht der Essgewohnheit

Als ich noch jünger war, aß ich fast nichts. Zum Frühstück gab es Nutella mit Brie oder Kellogg’s, mittags Tütensuppen, wenn es etwas ausgefallener sein sollte doch mal Nudeln mit…

Weiterlesen

Vegan leben  •  2 Kommentare zu Die Macht der Essgewohnheit
Auf dem Svaroh im Bayerischen Wald
6. August 201429. Oktober 2017

Ökologisch verreisen im Bayerischen Wald

Dieses Jahr wollte ich, wenn ich Urlaub mache, möglichst ökologisch verreisen. Das Reiseziel war der Bayerische Wald, genauer: Bayerisch Eisenstein, direkt an der tschechischen Grenze.

Weiterlesen

Öko-Urlaub, Umweltfreundlich mobil  •  5 Kommentare zu Ökologisch verreisen im Bayerischen Wald
Vegane Lebkuchen Brownies
21. Dezember 20137. Dezember 2017

Vegane Lebkuchen Brownies

Die veganen Lebkuchen Brownies garantieren dir reihenweise Aaaahs und Oooohs von den Menschen, die sie probieren dürfen. Meine Lieblingsplätzchen in der Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen

Rezepte und Resteküche, Vegan leben  •  2 Kommentare zu Vegane Lebkuchen Brownies

Beitrags-Navigation

1 2 »

Links mit Sternchen (*)

Es handelt sich bei dem Link um eine Kooperation mit einem meiner Partner. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke!

Hier gibt es mehr Informationen zu meinen Kooperationen.

Alle Themen

  • Aktiv werden
  • Aus Garten und Wald
  • Erfahrungen und Erlebnisse
  • Erfüllt und verbunden leben
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Informatives
  • Interviews
  • Kreatives
  • Nachhaltig leben
    • Öko-Urlaub
    • Rezepte und Resteküche
    • Selbstgemacht und Wiederverwertet
    • Umweltfreundlich mobil
    • Vegan leben
  • Rezensionen
  • Sozialer Wandel
    • Soziale Gerechtigkeit

Zum Newsletter anmelden

Noch einen Schritt...

Du bekommst jetzt eine E-Mail zugeschickt. Klicke dort auf "E-Mail-Adresse bestätigen", um die Anmeldung abzuschließen.

Anderenfalls wirst du leider keinen Newsletter von uns bekommen können.

.

Beliebteste Artikel

  • Soja Herkunft – Wo Soja für Tofu, Sojamilch und Co. wirklich herkommt
  • Gelber Brokkoli
  • Warum du vermutlich gute Gründe hast, Fleisch zu essen
  • Monsanto, Nestlé und Co. boykottieren
  • Wie privilegiert bin ich eigentlich? – inkl. „Walk of Privilege“
  • Klimakrise – Klimaangst: Was mir hilft, motiviert zu bleiben
  • Experiment: Ohne Auto auf dem Land (Teil 1: Radfahren)
  • Über den Niemblog
  • Kooperationen
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung